Mikrofasertücher
Ergebnisse 1 – 24 von 34 werden angezeigt
Ergebnisse 1 – 24 von 34 werden angezeigt
€19,90
€8,90
€15,95
€27,90
€14,95 €13,41
€14,95 €13,41
€6,95
€16,95 – €62,45
€8,45
€14,57
€14,57
€24,95
€14,90
€20,95 – €54,95
€8,90
€4,45
€11,90 – €49,95
€14,57
€10,45
€24,95
€2,69
€7,49
€29,95
€3,90
Die meisten Mikrofasertücher bestehen nicht, wie ihr Name es eigentlich nahelegt, aus einzelnen Fasern, sondern aus Multifilament-Garn, das anschließend zu Gestricken, Gewirken oder Geweben mit hoher Maschenzahl (Anzahl der Maschen/cm²) verarbeitet wird, ein geringer Teil von Mikrofasertüchern dagegen tatsächlich aus einzelnen, als Vliesstoff miteinander verbundenen Fasern. Mikrofilamentgarne und Mikrofasern haben einen mittleren Durchmesser von etwa 5 µm und sind somit nur halb so dick wie Baumwollfasern. Als Ausgangspolymer für die Mikrofilamentgarn- oder Mikrofaserherstellung hat sich Polyester als besonders geeignet erwiesen. Der mit Mikrofasertüchern erreichbare vergleichsweise hohe Reinigungseffekt entsteht zum einen durch die relativ hohe Anzahl von Berührungspunkten („Papillen“) zwischen Textilkörper und der zu reinigenden Oberfläche, zum anderen durch die Vielzahl von Kapillaren, die sich aus den Zwischenräumen zwischen den nebeneinander gelagerten Maschen und den Zwischenräumen zwischen den einzelnen Fibrillen innerhalb der Masche ergibt.
Ein Klassifizierungsmerkmal von Mikrofasertüchern ist das Flächengewicht, das in der Einheit Gramm per Squaremeter, abgekürzt GSM, also Gramm pro Quadratmeter gemessen wird.
Mikrofasertücher besitzen eine stark erhöhte Reinigungseffizienz für verschiedene Arten von Verunreinigungen. Mit Mikrofasertüchern lässt sich zudem relativ rückstandsfrei und in fast allen Anwendungsfällen ohne die Notwendigkeit des Einsatzes von Reinigungsmitteln reinigen, Wasser ist zur Befeuchtung des Tuches ausreichend. Die Tücher können bei hartnäckigen Verschmutzungen mit einem Lösungsmittel (Alkohol-Wasser-Gemisch, Reinigungsbenzin etc.) getränkt eingesetzt werden. Werden Mikrofasertücher für den Gebrauch mit Lösungsmitteln getränkt, so sollten sie lediglich nebelfeucht gehalten werden. Dies ergibt oftmals die beste Reinigungswirkung. Durch den Einsatz von Mikrofasertüchern lässt sich der Zeitaufwand vieler Reinigungsprozeduren bei gleichzeitiger Verringerung der Verunreinigungsrückstände auf der Oberfläche verkürzen.